Xtra-Rest\Holz-RO-Wald-HS-2030

Referenzen

# 1 Ollmann 2001
# 2 Schweinle 1996
# 3 Kaltschmitt/Reinhardt 1997
# 4 Remler 1996
# 5 Feller 1998
# 6 GEMIS-Stammdaten

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 02.09.2011 12:21:28
Sprache Deutsch
Ortsbezug Rumänien
Technologie Recycling-Energie
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 2 Forstwirtschaft
SNAP Code 10.12.1 Biomasse in kommerzieller Forstwirtschaft
GUID {A7D119D5-348E-47A9-A10D-4040814FF80B}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Biomasse-Reststoffe
Hilfsenergie
mechanische Energie Dieselmotor-RO-Landwirtschaft-2030 (Endenergie) 8,2296*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Holz-RO-Wald-Hackschnitzel-2030

Kenndaten

Leistung 1,00000*103 kW
Auslastung 1,00000*103 h/a
Lebensdauer 1,0000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 500,00*10-3 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 100,00000 bis 10,0000*103 kW
Benutzung von 500,00000 bis 6,00000*103 h/a
Ertrag 1,00000*103 MWh/a
Ertrag (Masse) 269,260*103 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 207,125*103 kg/a

Direkte Emissionen

As (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cd (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Cr (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Hg (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Ni (Luft) 0,0000000 kg/MWh
Pb (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PAH (Luft) 0,0000000 kg/MWh
PCDD/F (Luft) 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Variable Kosten 22,3743*103 €/a 22,374*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Summe 22,3743*103 €/a 22,374*10-3 €/kWh
Festgelegte Erzeugniskosten 8,0892000 €/MWh

Kommentar

Gewinnung von Hackschnitzel aus Waldrestholz aus Laub und Nadelbaumbeständung als Durchforstungsholz oder als Restholz bei der Stammholzgewinnung. Systemgrenzen: Gewinnung bis Waldstrasse + Transport bis Waldrand.